10 Ensembles in der Halle am Riderbach
Wir sind nun auf unserer Jubiläumstour durch alle fünf Trägergemeinden am rechten Seeufer angelangt und werden unser Jubiläumsjahr mit dem grossen Finale am 11. November in der Oberhofen zum Abschluss bringen.
Der letzte Jubiläumsanlass ist ganz dem Zusammenspiel in unterschiedlichen Formationen gewidmet. In der Halle am Riderbach in Oberhofen präsentieren insgesamt rund 150 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 – 25 Jahren, in zehn stilistisch und grössenmässig unterschiedlichen Ensembles, ein vielseitiges Programm.
Mit von der Partie sind vier verschiedene Orchester, eine Rockband, eine Bläsertruppe und ein Generationenchor. Als externer Gast beteiligt ist der Verein “Mumm” (Museum für Uhren und mechanische Musikinstrumente) mit einem Drehorgel-Intermezzo. Dieses wird präsentiert von Herrn Martin Tschabold, Vizepräsident und Vorstandsmitglied dieser seit 1987 bestehenden Oberhofner Institution.
Der Anlass startet um 18.00 Uhr und dauert rund zwei Stunden (inklusive Pause). Die Konzerte werden umrahmt durch Ansprachen der beiden Gemeindepräsidenten von Hilterfingen und Oberhofen. Zum anschliessenden Apéro sind alle Anwesenden herzlich eingeladen.
Tagesprogramm Jubiläumstag Oberhofen
Samstag, 11. November, 18.00 – 20.00 Uhr
Halle am Riderbach, Oberhofen
Das Finale mit Konzert und Ansprachen
Konzert
Doppelstrichgruppe, Streichorchester Arco und Fantasia
Klaviertrio (Simona Seiler/ Noée Roggli / Elina Wernli)
Duo mit ehemaligen Schülern der MSRT
Bläsergruppe: Klarinettissima
DAS Orchester, Sing dein Ding und Ad hoc Chor
Jugendsinfonieorchester Arabesque
Intermezzo mit einer Drehorgel von Bacigalupo
Ansprachen
Gerhard Beindorff (Gemeindepräsident Hilterfingen)
Philippe Tobler (Gemeindepräsident Oberhofen)
Dr. Markus Seiler (Präsident Trägerverein MSRT)