Die dritte Station auf unserer Jubiläumsrunde durch alle fünf Trägergemeinden ist Steffisburg. Hier gastieren wir im stimmungsvollen Ambiente der historischen Liegenschaft Höchhus.
Geboten werden ab 15:00 Uhr verschiedene Kurzkonzerte unserer Schüler:innen und Auftritte von diversen Gastformationen. Mit von der Partie sind der Musikverein Steffisburg, der Jodlerklub Steffisburg sowie Schüler:innen der Primarschulen Berntrasse und Sonnenfeld. Gemeindepräsident Reto Jakob wird den Anlass mit einer Ansprache begleiten und um 18:40 Uhr ein Grusswort an das Publikum richten. ab 20:00 Uhr geht’s auf der Aussenbühne mit dem Abschlussevent des Bandwettbewerbs weiter; zwei Wettbewerbsgewinner und eine MSRT Band präsentieren sich im Rahmen von halbstündigen Kurzauftritten. Den Abschluss bildet eine experimentelle improvisatorische Bildvertonung durch Teilnehmende unseres Talentprogramms und unter Verwendung von elektronisch verfremdeten Klängen.
Restaurationsbetrieb vor Ort durch das Team "Offenes Höchhus"
Plakat Jubitag Steffisburg (PDF, 1 MB)
Tagesprogramm Jubiläumstag Steffisburg
Samstag, 24. Juni – 10 Konzerte in und ums Höchhus
15:00 | Kurzkonzert Cello- Violin- und Flötenschüler*innen MSRT | Dachstock |
15:45 | Kurzkonzert Gitarrenschüler*innen MSRT | Saal Offenes Höchhus |
16:15 | Kurzkonzert Saxophonschüler*innen MSRT | Dachstock |
17.00 | Konzert Jodlerklub Steffisburg und Schwyzerörgelischüler*innen MSRT | Zeltbühne Vorplatz |
18.00 | Konzert Musikverein Steffisburg | Zeltbühne Vorplatz |
18.40 | Ansprache Reto Jakob (Gemeindepräsident Steffisburg) | Zeltbühne Vorplatz |
19.00 | Konzert Blasinstrumentenklassen der Primarschulen Bernstrasse und Sonnenfeld | Dachstock |
20.00 | Auftritt der beiden ausgewählten Bands des Video-Bandcontests und einer Band der Musikschule | Zeltbühne Vorplatz |
21:30 | Musik zum Film – experimentelle Filmvertonung mit Schüler*innen des Talentförderprogramms | Dachstock |