Bandmonat 2025

Der Bandmonat findet jährlich statt und wird durch die Lehrpersonen des Stilbereichs azzRockPop durchgeführt. Die MSRT bietet damit ihren Schüler*innen die Gelegenheit, sich einen Monat lang mit der Stilistik JazzRockPop und dem Zusammenspiel in einer Band vertieft auseinanderzusetzen.

In eigens zusammengestellten Bands erlernen die Schüler*innen zwei Stücke aus dem Stilbereich JazzRockPop, welche an den Schlusskonzerten aufgeführt werden.

Der Bandmonat steht allen Schüler*innen der MSRT offen, unabhängig davon, welchem Stilbereich ihre Lehrpersonen angehören. Mindestens drei Jahre besuchter Instrumental-/ Gesangsunterricht oder das Spielen/Singen auf der Mittelstufe aufwärts sind von Vorteil.

Infos und Anmeldung

Die MSRT am Generationenfestival 2025

Auch in diesem Jahr ist die Musikschule am grossen Festival des Generationentandems mit dabei.

Auf dem Areal des Gymnasiums Seefeld präsentieren wir mit dem "Weg der Musikinstrumente" einen interaktiven Parcours mit zugehörigem Wettbewerb. Zudem haben mit der Big Band "Next Generation" und der Jazz Band "Forever Tuesday" wiederum zwei MSRT Formationen Aufnahme ins line-up gefunden.

Freitag, 12. September ab 17.00 Uhr / Samstag, 13. September ab 10.00 Uhr / Sonntag, 14. September ab 10.00 Uhr
Weg der Musikinstrumente

Freitag, 12. September, 18.00 Uhr
Big Band "Next Generation"
Leitung: Gregor Krtschek

Freitag, 12. September, 21.00 Uhr
Jazz Band "Forever Tuesday"
Leitung: Marco Müller

Zum Festivalprogramm


Die MSRT an der Thuner Kulturnacht 2025

Am Samstag, 1. November ist die Musikschule mit zwei Standorten an der Thuner Kulturnacht vertreten.

In der Yoga Bude präsentieren wir einen Workshop mit verschiedenen Handpercussions Instrumenten (Leitung: Tobias Asuming)
Thuner KulturNacht | Join the Groove! - Musikschule Region Thun

Im Restaurant Karussel haben wir von 18 -21 Uhr eine Carte Blanche (Detailprogramm folgt)
Thuner KulturNacht | Carte Blanche! - Musikschule Region Thun

Logo Kulturnacht

Angebot für Erwachsene

Musikunterricht im Abonnement für Erwachsene

Für Ein- und Wiedereinsteiger, zum sporadischen Input oder für Projektbezogenes Betreuen von Kammermusikgruppen und Bands.

Wählen sie zwischen drei Angeboten:

3x 30 Minuten

6 x 40 MInuten

6 x 60 Minuten

Weitere Informationen

Anmeldung

Fotogalerie Talentkonzert in Spiez

Impressionen des Talentkonzerts in der Kulturkapelle Spiez vom 3. April 2025

Zur Fotogalerie

Streichermonat Januar 2026

Im Streichermonat stellen wir das gemeinsame Musizieren in den Mittelpunkt. Ein Instrument spielen macht Spass - das Zusammenmusizieren macht glücklich. Die Streicherlehrpersonen der Musikschule Region Thun freuen sich sehr euch Schülerinnen und Schülern die Workshops des Streichermonats präsentieren zu dürfen. Es erwartet euch eine bunte Palette an unterschiedlichen Mitspielmöglichkeiten.

Ihr habt die Gelegenheit während vier Wochen in kleineren oder grösseren Gruppen zusammen zu musizieren. Am 31. Januar, resp. 1. Februrar 2026, könnt ihr Eltern, Grosseltern, Freund:innen und Kolleg:innen zum Konzert einladen!

Broschüre Streichermonat