Aktuell
Ellenberger Wettbewerbe 2021
Zum Wettbewerb zugelassen sind Schüler*innen der MSRT bis 20 Jahre, welche den Instrumentalunterricht in einem Blas-, Streich-,Zupf- oder Schlaginstrument besuchen. Für Gesangsschüler*innen ist die Altersgrenz 25 Jahre.
Hier geht's zur Ausschreibung und zu den Anmeldelinks.
Covid-19: Neue Regelungen ab Dienstag, 27. Oktober 2020
Es gelten folgende Regelungen:
Unterricht
Der Einzelunterricht an der Musikschule Region Thun findet weiterhin und im gewohnten Rahmen statt. Dies gilt auch für den Gruppen-, Ensemble- und Orchesterunterricht. Das Schutzkonzept bleibt weiterhin in Kraft.
Maskenpflicht
- Für alle Erwachsenen und für SchülerInnen ab Sekundarschulstufe I gilt während des Unterrichts Maskenpflicht. BläserInnen sind von der Maskenpflicht während des Spielens ausgenommen.
- In sämtlichen Räumen und Durchgängen, welche nicht als Unterrichtsräume genutzt werden, tragen Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene eine Maske.
- In den Büroräumlichkeiten tragen BesucherInnen eine Maske.
- Achtung: Abstände überall nach wie vor unbedingt einhalten!
Veranstaltungen
Sämtliche Veranstaltungen bis zu den Weihnachtsferien sind abgesagt. Dies betrifft Schülerkonzerte, Musizierstunden und Projekte in Gruppen ausserhalb des regulären Unterrichts.
Auf der Website des Verbands Bernischer Musikschulen finden Sie Antworten zu Fragen rund um die Themen Krankheit und Quarantäne im Zusammenhang mit Covid-19.
Abgesagte Veranstaltungen
Aufgrund der neuen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie, sind folgende geplante Veranstaltungen abgesagt:
- Die Instrumentenarche – ein musikalisches Märchen
Freitag, 13. November (Schulklassenprojekt), Spiez
Samstag, 14. November, 10.00 und 11.00 Uhr, Aula Primarschule Dürrenast.
- Drum herum (Schulklassenprojekt)
Montag, 9., Mittwoch, 11. und Montag, 16. November, Musikschule Region Thun
- Jung&Klang
Sonntag, 1. November, 17.00 Uhr, Dorfkirche Steffisburg
- Bühne frei – Das Podium für junge Talente der Region Berner Oberland
Samstag, 19. Dezember, 17.00 Uhr 1. Teil, 19.00 Uhr 2. Teil, Musikschule Oberland Ost
- Konzert mit DAS Orchester und weiteren Ensembleformationen der MSRT
Sonntag, 13. Dezember, Lötschbergsaal Spiez
- Alle Musizierstunden
Sing dein Ding!
Möchtest Du, gemeinsam mit andern, tolle Songs einstudieren, an Deiner Stimme feilen und im Chorkonzert auftreten?
Dann bist Du hier genau richtig!

Eltern-Kind-Musik: Daten Januar-März 2021
Musik für Kinder ab ca. 2 Jahren
Eltern - Kind - Musik
Das Angebot richtet sich an Kinder von ca. 2 - 4 Jahren in Begleitung von
Mutter, Vater, Grossmutter, Grossvater, Gotte/Götti, Nachbar/in,
Tagesmutter ...
Das Kind erlebt beim Singen, Tanzen und Musizieren auf Elementarinstrumenten
spielerisch seine Kreativität und seine Freude an Musik und Bewegung. Der
Kurs vermittelt zahlreiche Anregungen zum gemeinsamen Singen und Spielen
in der Familie.
Freitag 09.10 - 10.00 Uhr für die 2 bis 3-Jährigen
10.10 - 11.00 Uhr für die 3 bis 4-Jährigen
Termine:
22., 29. Jan / 5., 12., 19., Feb / 5., 12., 19., 26.März
Je nach Anzahl der Anmeldungen können die beiden Altersgruppen gemischt
und die Zeiten getauscht werden.
Falls dies für Sie nicht möglich sein sollte, vermerken Sie dies bitte auf dem
Leitung Andrea Adamina
Sekretariat 033 334 08 08
Kosten Fr. 247.--
Anmeldeschluss 8. Januar 2021
Intensivförderung Musik IFM: Jahresplanung und Termine
Workshopdaten, Konzerttermine und Kontakte
Gruppe Allegro: Jahresplanung
Gruppe Crescendo: Jahresplanung
Für Rückfragen steht die Koordinatorin, Barbara Bachmann unter [email protected] gerne zur Verfügung
Video Präsentation DAS Orchester
Spielst du bereits ein Streich- oder Blasinstrument an der MSRT und würdest gerne mit anderen zusammenspielen?
Lerne unser Orchester für Jugendliche von 12-17 Jahren in einer Video Präsentation kennen.
Neues Angebot für Erwachsene
Musikunterricht im Abonnement für Erwachsene
Für Ein- und Wiedereinsteiger, zum sporadischen Input oder für Projektbezogenes Betreuen von Kammermusikgruppen und Bands.
Wählen sie zwischen drei Angeboten:
3x 30 Minuten
6 x 40 MInuten
6 x 60 Minuten
Doppelstrich
Neue Kurse ab August 2020:
Violin- /Violagruppe: (Leitung: Debora Fracchiolla und Kristina Blaser)
Cellogruppe: (Leitung: Anita Ferrier)
Auskunft:
Sekretariat der Musikschule Region Thun:
033 334 08 08
Livestream "Junior Camerata"
Am Samstag, 5. Dezember präsentierte das Streicherensemble ”Junior Camerata” (Leitung: Georgios Balatsinos) ein 15-minütiges Programm mit Christmas Carols und einem Intermezzo von Enrique Granados. Es spielen:
Celine Kinderknecht, Elena Grundisch, Sara Loosli, Simona Seiler, Christina Seiler und Celine Achermann.
Viel Vergnügen!